Die Anzahl der maximalen Ausleihen einer Medienart ist definiert durch das Ausleihkontingent und wird von jedem Onleihe-Verbund bzw. jede Bibliothek selbst festgelegt (siehe hier).

Nicht jedes ausgeliehene E-Medium belastet jedoch automatisch das Ausleihkontingent. Es gibt Medienarten, von denen theoretisch unbegrenzt viele E-Medien ausgeliehen werden können, unabhängig vom Ausleihkontingent oder den bereits ausgeliehenen E-Medien.

Zu den Medienarten, die das Ausleihkontingent nicht belasten gehören:

  • Plus-Titel (siehe hier)
  • E-Learning-Kurse (siehe hier)

Eine Ausnahme sind die Kurse des Anbieters LinkedIn Learning. Diese werden als einzige unter den eLearning-Anbietern zum Ausleihkontingent gezählt.