1. Nutzung von eAudios auf Huawei-Geräten mit Update auf Android 10
Wir haben Rückmeldung erhalten, dass sich auf einigen Huawei-Geräten mit Android 10 eAudios weder streamen noch herunterladen lassen. Das Problem liegt vermutlich bei Huawei, da es bisher nur bei Geräten dieses Herstellers nach dem Update auf Android 10 zu dem oben beschriebenen Fehler kommt.
Darüber hinaus hat das Huawei Mate 30 Pro wegen dem Handelsstreit der USA mit China keine Lizenz von Google erhalten. Das heißt, dieses Modell wird ohne den Play-Store und andere Google-Dienste ausgeliefert.
2. Download von Hörbüchern und anderen großen Medien unter Android 8
Aufgrund eines Bugs wird der Onleihe-App nicht genügend Arbeitsspeicher für größere Medien eingeräumt. Das Streaming und der Download von eAudios aber auch besonders großer eBooks im PDF Format sind auf diesen Geräten aktuell nicht möglich.
3. Der Intel-Atom Prozessor und sein x86-Befehlsatz / z.B. Tolino Tab 8
Wir haben Rückmeldungen, dass in vereinzelten Fällen die Onleihe-App unter Android nicht geöffnet werden kann, es erscheint dann lediglich ein grüner oder schwarzer Bildschirm. Das Löschen der Daten zur App über den Anwendungsmanager oder eine Neuinstallation bleiben erfolglos.
Bei solchen mobilen Gerätetypen wird u.U. ein Intel-Atom-Prozessor verwendet, wie z.B. beim Tolino Tab 8, das Ende 2014 auf den Markt kam.
https://www.computerbild.de/ar…-Intel-Chip-10987827.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Atom
Betroffen sind hier hauptsächlich sog. Subnotebook oder Tablets.
Die allermeisten der heutigen Smartphones und Tablets laufen mit einem ARM-Prozesser, der nicht auf dieser Technik basiert und daher kompatibel ist.
Die x86-Technologie ist nicht veraltet, in der Kombination mit mobilen Geräten allerdings eher ungewöhnlich.
Eine Anpassung seitens der divibib wird es daher hierzu nicht geben.