Erstellt am: 28.01.2020
Zuletzt aktualisiert: 23.01.2023

Seit 2016 bietet die Onleihe das E-Learning als neue Medienart an. Die Ausleihe eines Kurses erfolgt über die Onleihe, zur Kursnutzung werden Sie auf die Plattform des jeweiligen Anbieters weitergeleitet.

Hinweise

Mobile Nutzung

Eine mobile Nutzung ist sowohl über die Onleihe-App als auch den Browser von Tablets und Smartphones generell möglich. Die Funktionalität mit allen aktuell am Markt existierenden mobilen Browsern können wir jedoch nicht gewährleisten. Eine mobile Nutzung ist zum Beispiel mit dem mobilen Browser „Chrome“ möglich.

Kursweiterführung immer über die Onleihe

Starten Sie Ihren E-Learning-Kurs immer über Ihre Onleihe. Ein direktes Aufrufen der Seite eines E-Learning-Anbieters ist nicht möglich, da Ihre Nutzerdaten und Ihr Lernstand dann nicht mit übertragen werden.

Zusätzliche Anmeldung auf der Plattform des Anbieters

Nach der Weiterleitung auf die Plattform des E-Learning-Anbieters kann es vorkommen, dass Sie dazu aufgefordert werden, sich noch einmal anzumelden. Diese Abfrage erscheint, wenn Sie bereits in der Vergangenheit auf der Plattform des E-Learning-Anbieters angemeldet waren (z.B. mit einem anderen Account) und die dazugehörigen Daten noch in den Cookies Ihres Browsers gespeichert sind.

Sie können bei dieser Abfrage wie folgt vorgehen:

  • Sie melden sich mit den Login-Daten Ihres Nutzerkontos bei dem E-Learning-Anbieter an und verknüpfen somit Ihr Nutzerkonto der Onleihe mit Ihrem Nutzerkonto bei dem E-Learning-Anbieter.
  • Sie brechen den Vorgang ab und nutzen einen anderen Browser oder löschen alternativ die Cookies der Webseite des E-Learning-Anbieters.

Wenn Sie ein privates Nutzerkonto bei dem eLearning-Anbieter besitzen und sich damit anmelden, nachdem Sie von der Onleihe weitergeleitet wurden und eine erneute Abfrage der Anmeldung erscheint, werden beide Nutzerkonten dauerhaft miteinander verknüpft. Das hat den Vorteil, dass Zertifikate auf Ihren Namen ausgestellt werden anstelle auf einen anonymisierten Hashwert.

Falls Sie das nicht möchten, brechen Sie den Vorgang an dieser Stelle bitte ab und verfahren Sie wie oben beschrieben.

LinguaTV-Einstufungstest

LinguaTV bietet einen Einstufungstest für die Sprachkurse an. Hier können Sie kostenlos herausfinden, auf welchem sprachlichen Niveau Sie sich derzeit befinden.

Einen eLearning-Kurs suchen

Sie finden das E-Learning-Angebot Ihrer Onleihe wenn Sie:

  • auf das Medienicon „eLearning“ direkt auf der Startseite klicken.


  • eine einfache oder erweiterte Suche auslösen und als Medienart „eLearning“ auswählen .

Einen Kurs ausleihen

Haben Sie einen Kurs gefunden, der Ihnen gefällt, klicken Sie auf "Jetzt Ausleihen".

Login

Sie werden aufgefordert sich in Ihrer Onleihe anzumelden. Wählen Sie Ihre Bibliothek aus und geben Sie anschließend Ihre Nutzernummer und Ihr Passwort entsprechend den Angaben oberhalb der Anmeldemaske ein.

Die genaue Eingabeform des Passworts ist je nach Bibliothek unterschiedlich und kann daher von dem hier gezeigten Beispiel abweichen.


Weiterleitung auf die Plattform des Anbieters (LinkedIn)

Nachdem Sie den E-Learning-Kurs über die Onleihe gestartet haben, werden Sie automatisch zur Webseite des E-Learning-Anbieters weitergeleitet.


Bei Kursen von LinkedIn erscheint bei der Weiterleitung der Aufruf, sich nochmals mit LinkedIn einzuloggen. Klicken Sie hier auf "Erstellen Sie ein LinkedIn Learning-Konto".

 


Eine Hinweismeldung erscheint, bei der Sie nun auf "Nicht verknüpfen" klicken sollten. Andernfalls wird Ihr privates Nutzerkonto bei LinkedIn dauerhaft mit dem Nutzerkonto Ihrer Bibliothek verknüpft.

Nutzung des Kurses auf der Plattform des Anbieters

Klicken Sie auf "E-Learning Starten". Sie werden auf die Plattform des E-Learning Anbieters weitergeleitet.


Zwischen der Onleihe und eigenen Apps der eLearning-Anbieter, wie z.B. die LinkedIn-App, gibt es keine Verknüpfungsmöglichkeit. Wenn Sie einen eLearning-Kurs Ihrer Onleihe über ein mobiles Endgerät nutzen möchten, funktioniert das ausschließlich über die Onleihe-App.

Zum Erklärvideo "eLearning-Kurse nutzen" geht es hier.



Nutzung eines Kurses von LinguaTV

Registrierung bei LinguaTV

Wenn Sie das erste Mal einen LinguaTV-Kurs auf der Onleihe entliehen haben und auf die Plattform des Anbieters weitergeleitet werden, müssen Sie zunächst und einmalig eine Registrierungsart wählen, sowie die AGBs des Anbieters bestätigen.

Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit zwischen einer anonymen Registrierung und einer Vollregistrierung.

Sollten Sie die anonyme Registrierung wählen, brauchen Sie keine weiteren Daten angeben. Allerdings ist aufgrund dieser Registrierungsart ein Support seitens des Anbieters nicht möglich. Auch die Ausstellung eines Zertifikats, nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses, ist mangels der Personifikation nicht möglich.

Wenn Sie die persönliche Registrierung ausfüllen, haben Sie die Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses ein Zertifikat ausstellen zu lassen.

Es ist notwendig, dass Sie nach Abschluss der Registrierung die Website erneut aufrufen, indem Sie erneut „E-Learning Kurs starten“ in Ihrem Konto auf der Onleihe betätigen. Bei einer persönlichen Registrierung müssen Sie zusätzlich die Aktivierung Ihres Accounts per E-Mail bestätigen. Zu diesem Zweck wird Ihnen von LinguaTV eine entsprechende E-Mail zugesendet.

   

Mein LinguaTV

Mit der Weiterleitung von der Onleihe gelangen Sie in die Übersicht Ihrer entliehenen Kurse von LinguaTV. Wählen Sie den Kurs aus, den Sie starten möchten und klicken Sie auf "Starten".


Lektion auswählen

Jeder Kurs ist in mehrere Lektionen unterteilt. Wählen Sie eine Lektion aus, indem Sie direkt auf das Video klicken. Der Video Player öffnet sich in einem neuen Fenster.

   


Übungen

Klicken Sie im Fenster des Players oben links auf das Symbol "Übungen" um Aufgaben und Tests zu Ihrer Lektion durchzuführen.

Klicken Sie oben rechts auf beenden, um den Player zu schließen und zurück zur Lektionsübersicht zu gelangen.

Nutzung eines Kurses von LinkedIn Learning / Lynda

Den Kurs starten

Sobald die Weiterleitung auf die Plattform von LinkedIn Learning / Lynda abgeschlossen ist, sind Sie sofort auf der Startseite Ihres geliehenen Kurses. Dort haben Sie die Möglichkeit den ersten Teil direkt zu starten oder per Kapitelwahl einen anderen Teil anzufangen.

Bereits angeschaute Kapitel werden mit einem kleinen Augen-Icon versehen.

Unterhalb des zentralen Video-Players erhalten Sie weitere Informationen zum Autor, dem Kurs, ein Transkript des Videos, sowie die Offline-Funktion und weitere Übungsdateien.


Den Player schließen

Sie können den Kurs einfach durch Schließen des Tabs verlassen, es erscheint eine Warnung, dass Stände ggf. nicht gespeichert werden. Diese können Sie mit „Seite verlassen“ bestätigen. Wie oben beschrieben bleibt durch das Augen-Icon ersichtlich welche Kapitel Sie bereits angeschaut haben.

Wenn Sie weitere Fragen rund um LinkedIn Learning / Lynda können Sie die FAQ des Anbieters hier aufrufen.

Nutzung eines Kurses von Lecturio

Die Kurse von Lecturio bestehen aus mehreren Lernvideos, die eine vortragende Person zusammen mit einer dazugehörigen Präsentation zeigen. Jedes Video besteht aus mehreren Kapiteln, die im Zeitstrahl des Videos angesteuert werden können.

Zu jedem Video eines Kurses kann mittels eines Quiz das Erlernte überprüft werden.


Nutzung Ihres Kurses

Mit der Weiterleitung von der Onleihe wird Ihnen direkt die Ansicht des Players geöffnet. Haben Sie den Kurs eben erst entliehen, so startet der Player am Beginn des Kurses. Wenn Sie Ihren Kurs aus Ihrem Konto fortführen, startet der Player stets an der Stelle, an der Sie das Lernen zuletzt unterbrochen haben.


Die Funktionen des Players

  •   Sprung zum nächsten Kapitel innerhalb des Videos.

  •   Sprung zum vorhergehenden Kapitel innerhalb des Videos.

  •   Anpassung der Abspielgeschwindigkeit.

  •   30 Sek. Vorspulen.

  •   Play/Pause.

  •   Anpassung der Lautstärke.

  •   Anpassung der Videoqualität.

  •   Wechsel auf Vollbildmodus.


Auf dem Video-Zeitstrahl werden die einzelnen Kapitel als Punkte markiert und können direkt angewählt werden.


Kapitelübersicht

Klicken Sie auf „Kapitelübersicht“, um sich die Kapitel Ihres aktuellen Videos auflisten zu lassen. Klicken Sie auf ein Kapitel und das Video springt direkt an die entsprechende Stelle.


Alle Vorträge des Kurses

Klicken Sie auf „Alle Vorträge des Kurses“, um sich die weiteren Video-Lektionen auflisten zu lassen. Klicken Sie auf das gewünschte Video, um es zu starten.


Quizübersicht

Klicken Sie auf „Quizübersicht“, um das Quiz zu Ihrem aktuellen Video zu öffnen. Das Quiz besteht aus Multiple-Choice Fragen. Wählen sie eine Antwort und klicken Sie auf „Antwort Prüfen“ um Ihr Ergebnis auf Richtigkeit zu prüfen und fahren Sie mit „Weiter“ zur nächsten Frage fort. Am Ende Ihres Quiz wird Ihnen eine Statistik Ihrer Antworten angezeigt.