Erstellt am: 16.12.2019
Zuletzt aktualisiert am: 23.01.2023
Die Rückgabe entliehener Titel vor Ende der Leihfrist ist für folgende Medienarten möglich:
- E-Books
- E-Magazines
- E-Paper
Damit ein Titel vorzeitig zurückgegeben werden kann, muss er zuvor heruntergeladen werden.
Im Falle der Onleihe-App muss der Titel in der App geladen werden, wenn eine externe App zum Lesen verwendet wird, sofern diese die vorzeitige Rückgabe nicht unterstützt.
Zum Erklärvideo "Vorzeitige Rückgabe von eMedien" geht es hier.
Die Rückgabe entliehener Titel vor Ende der Leihfrist ist für folgende Medienarten nicht möglich:
- E-Audio
Mehr zu diesen Medienarten finden Sie hier.
Eine vorzeitige Rückgabe wird derzeit nicht angeboten.
Zwar wäre eine vorzeitige Rückgabe für ausschließlich gestreamte E-Audios aktuell technisch umsetzbar, die Option der Rückgabe für heruntergeladene E-Audio wurde vom Anbieter des Kopierschutzes noch nicht umgesetzt. Wir sind hier auf unseren externen Anbieter angewiesen.
Um die daraus resultierende Verwirrung in der Nutzung zwischen Stream und Download zu vermeiden, ist derzeit generell keine vorzeitige Rückgabe möglich.
Grundsätzlich ist geplant, die vorzeitige Rückgabe von E-Audios künftig anzubieten. Einen genauen Termin können wir allerdings nicht angeben.
Die Rückgabe von englischsprachigen Titeln des Lieferanten Baker & Taylor ist generell nicht möglich, da diese seitens des Lieferanten andere Einstellungen besitzen.
Die Rückgabe muss dort erfolgen, wo die Lizenz schlussendlich genutzt und gespeichert wird, damit der Lizenzgeber auch sicher sein kann, dass die Kopie auch wirklich zurückgegeben wird.
Eine Verlängerung von E-Audios ist wegen der Lizenzen nicht möglich. Der Titel muss neu ausgeliehen werden.
Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Geräte, Programme und Apps vorgenommen werden:
Wechseln Sie in den Reiter „Meine Medien“. Wählen Sie im Kontextmenü des Titels, den Sie zurückgeben möchten „Vorzeitig zurückgeben“.
Voraussetzung für die Rückgabe ist, dass der Titel zuvor auf Ihr Gerät heruntergeladen wurde. Ist dies noch nicht erfolgt, werden Sie aufgefordert den Titel zunächst zu „Laden“.
Zum Erklärvideo "Vorzeitige Rückgabe von eBooks/eMagazines" geht es hier.
Öffnen Sie den Onleihe:reader in der Hauptansicht "Meine Medien".
Klicken Sie auf die Taste "Mehr" bei dem Titel, den Sie zurückgeben möchten. Wählen Sie anschließend "frühzeitig zurückgeben". Das Medium wird damit aus Ihrem Onleihe-Konto entfernt.
Zum Erklärvideo ""Meine Medien" und vorzeitige Rückgabe im Onleihe:reader" geht es hier.
Sie können den Titel über sämtliche Modelle der tolino-Familie manuell zurückgeben. Voraussetzung ist die Firmware-Version ab 1.9.0.
Tippen Sie dazu am tolino lange auf den Titel, den Sie zurückgeben möchten. Wählen Sie anschließend in dem sich öffnenden Menü „Zurückgeben“.
Der Titel wird damit frei für den nächsten Nutzer und verschwindet aus Ihrem Onleihe-Konto.
Tippen Sie im PocketBook-Reader lange auf das Cover des E-Books, das Sie zurückgeben möchten, bis Sie die Detailansicht des Titels erscheint.
Öffnen Sie anschließend oben rechts das Kontext-Menü.
Wählen Sie dann abschließend „Ausgeliehenes Buch zurückgeben“.
Das E-Book wird damit aus Ihrem Onleihe-Konto gelöscht und kann von anderen Nutzer*innen entliehen werden.
Zur vorzeitigen Rückgabe Ihres E-Books öffnen Sie Adobe Digital Editions. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das E-Book, das Sie zurückgeben möchten, und wählen Sie „Ausgeliehenes Medium zurückgeben“.
Das E-Book wir damit von Ihrem Gerät und Ihrem Onleihe-Konto gelöscht und kann von anderen NutzerInnen entliehen werden.

Wir schließen nicht aus, dass die Rückgabe auch mit anderen Lese-Apps funktioniert. Voraussetzung ist, dass die jeweilige Software, mit der Sie das E-Book öffnen, diese Funktion unterstützt.
Wenn die Rückgabe nicht funktioniert
Sie haben den Titel zurückgegeben, aber auf der Onleihe in Ihrem Konto ist er noch immer gelistet? Lesen Sie hier was Sie tun können.