Erstellt am: 19.12.2019
Zuletzt aktualisiert: 07.02.2022
Tablets und Smartphones sind tragbare Computer, die in der Regel allein über ihren Touchscreen bedient werden.
Im Englischen bedeutet Tablet „Schreibtafel“ oder „Notizblock“, und daran erinnert der handliche Computer tatsächlich.
Der Unterschied zum Smartphone ist ein größeres Display und die in der Regel fehlende Telefonfunktion.
Die meisten Tablets und Smartphones sind an einen App-Shop angebunden. Dort können Sie sich Apps (Applikationen) kaufen oder kostenlos herunterladen.
Apps sind Anwendungen oder kleine Programme, die es möglich machen, auf dem Mobilgerät eine Vielzahl an Funktionen zu installieren – von der Wettervorhersage bis zur Wiedergabe von Musik und Filmen.
Diese Smartphones und Tablets sind mit der Onleihe kompatibel:
Nahezu alle auf den Betriebssystemen Android, iOS oder Fire OS basierenden Geräte mit Zugang zum Apple App Store, Google Playstore sowie Tablets der Kindle Fire Familie mit Zugang zum Amazon Appstore sind mit der Onleihe kompatibel:
|
Zur Nutzung der Onleihe laden Sie bitte die Onleihe-App herunter. Die App steht kostenlos zur Verfügung.
Eine allgemeine Übersicht über mit der Onleihe kompatible Geräte finden Sie unter: Was läuft wo.