Erstellt am: 14.01.2020
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2022

Voraussetzungen

  • Adobe ID fähiger E-Book-Reader - wenn der Titel von ADE auf einen E-Reader übertragen werden soll.
  • Adobe Digital Editions aktuelle Version für E-Books im ePub-Format
  • Adobe ID

Hinweise

Wo finde ich den Button zum Download in ADE?

Wenn Sie das Medium am PC mit einem anderen Reader als dem Onleihe:reader (z.B. Adobe Digital Editions) oder per Kabel übertragen möchten, können Sie von der Web-Onleihe aus auf die herunterladbare Datei zugreifen, indem Sie auf den Button "Download" klicken.

Auf diesem Weg können Sie die URLLINK.ACSM-Datei herunterladen und die Inhalte öffnen.


Wird bei einem Titel kein "Jetzt Lesen" Button angezeigt, ist keine Version mit CARE-DRM-Verschlüsselung für den Onleihe:reader verfügbar. Der Titel kann nur über den Button "Download" heruntergeladen werden.

Hinweis für tolino

Alle eReader-Modelle ab tolino vision 6 und epos 3 werden nicht mehr von Adobe Digital Editions (ADE) erkannt. Mehr dazu hier.

Hinweis für Sony Reader PRS-T1 bis -T3

Die veraltete Zusatzsoftware „Sony Reader for PC/MAC“ mit der kopiergeschützte E-Books auf Sony E-Reader zu übertragen sind, ist nach aktuellem Stand nicht mehr mit den gängigen DRM-Standards kompatibel. Die E-Books der Onleihe können Sie daher nicht mehr mit dieser Software herunterladen. 

Hinweis für Linux-user

Unter Linux ist die Nutzung von ePub Formaten eingeschränkt. Für die Nutzung muss „Wine“ installiert sein.


Adobe Digital Editions installieren

Laden Sie hier die kostenlose Software Adobe Digital Editions (ADE) für Windows oder Mac herunter. Adobe Digital Editions

Klicken Sie auf „Ausführen“. Machen Sie ein Häkchen bei: „Ich akzeptiere das Lizenzabkommen“ und wählen Sie anschließend zweimal „Weiter “

      


Geben Sie ein Zielverzeichnis als Speicherort des Programms ein und klicken Sie auf „Installieren“. Klicken Sie auf „Beenden“ und abschließend auf „FERTIG“.

   

Adobe-ID erstellen

Klicken Sie in Adobe Digital Editions auf „Hilfe“ →  „Computer autorisieren“.

   

Sofern Sie keine Adobe ID besitzen, klicken Sie auf „Adobe-ID erstellen“. Sie werden auf die Anmeldeseite der Firma Adobe weitergeleitet. Füllen Sie die Felder aus.

Ihre hier angegebene E-Mail-Adresse ist in Zukunft Ihre Adobe-ID. Merken Sie sich Ihr Kennwort. Sie benötigen es im nächsten Schritt. Klicken Sie abschließend auf „Registrieren“.

Informationen zur Adobe-ID

Die Onleihe verwendet zum Schutz der E-Books auch den Kopierschutz (DRM) der Firma Adobe. Um E-Books der Onleihe mittles Adobe Digital Editions auf Ihren E-Book-Reader übertragen zu können benötigen Sie daher eine Adobe ID. Mit dieser ID autorisieren Sie alle E-Book-Reader, mit denen Sie E-Books der Onleihe auf diesem Weg lesen möchten (Bis zu 6 Endgeräte möglich).

   

Adobe Digital Editions mit der Adobe ID autorisieren

Wechseln Sie wieder zu „Adobe Digital Editions“: Tragen Sie Ihre Adobe-ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf „Autorisieren“. Wählen Sie abschließend „OK“.

   


"Ich möchte den Computer ohne ID autorisieren"
Dies ist zwar formal möglich, jedoch können auf diese Weise genutzte Medien dann auf anderen Geräten nicht mehr mit einer Adobe ID geöffnet werden!

Es wird im Hintergrund von ADE eine "generische Adobe ID" erstellt, die nicht ermittelt oder reproduziert werden und daher auch nicht an anderen Geräten für das Adobe DRM eingetragen werden kann.
Diese Option eignet sich daher ausschließlich, wenn man ein Medium zwar mit ADE nutzen, jedoch einzig und allein an einem Gerät lesen will.

Autorisierung löschen

Wenn Sie die aktuelle Computer-Autorisierung löschen wollen, lesen Sie hier: Adobe ID entfernen / ADE deautorisieren

Einen Titel ausleihen oder vormerken

Rufen Sie die Onleihe-Seite Ihrer Bibliothek auf. Haben Sie einen Titel gefunden, der Ihnen gefällt, fahren Sie mit der Maus über den Button „Jetzt Ausleihen“, wählen Sie über das Pop-up-Menü die gewünschte Leihdauer aus und klicken Sie auf "Jetzt Ausleihen".

Ist ein Titel nicht verfügbar, können Sie ihn vormerken und werden per E-Mail benachrichtigt, sobald er verfügbar ist.

Login

Sie werden aufgefordert, sich in Ihrer Onleihe anzumelden. Wählen Sie Ihre Bibliothek aus und geben Sie anschließend Ihre Nutzernummer und Ihr Passwort entsprechend den Angaben oberhalb der Loginmaske ein.

Die genaue Eingabeform des Passworts ist je nach Bibliothek unterschiedlich und kann daher von dem hier gezeigten Beispiel abweichen.

Download

Klicken Sie abschließend auf „Download“.

Wählen Sie „Öffnen“ → „Adobe Digital Editions“ → „OK“.

   


Jeder Internetbrowser verhält sich bei den Optionen zum Download etwas anders

Mein tolino eReader wird von Adobe Digital Editions nicht mehr erkannt. Was kann ich tun?
Seit dem tolino vision 6 kommt ein neues technologisches Verfahren beim Austausch der Daten zwischen dem eReader und dem PC/Laptop mittels USB-Verbindung zum Einsatz.
Dadurch wird der eReader vom Rechner als Android-Gerät erkannt und daher nicht mehr von der Adobe Digital Editions (ADE) unterstützt.
Alle Infos zu dem Thema sowie einen Lösungsansatz finden Sie im dazugehörigen FAQ auf mytolino.de.

Das Fenster erscheint nicht? 
Dann hat Ihr Internetbrowser die Datei vermutlich schon abgespeichert. Gehen Sie in den Ordner „Downloads“. Die heruntergeladene Datei heißt URLLink.acsm. Klicken Sie die Datei mit der rechten Maustaste an und wählen Sie  „Öffnen mit“ →  „Adobe Digital Editions“.

ADE wird Ihnen im obigen Screen nicht angeboten obwohl Sie es installiert haben?
Dies scheint insbesondere unter Windows 10 vorzukommen. Wählen Sie „Weitere Apps“ und dann „Andere App auf diesem PC suchen“, wählen Sie im sich öffnenden Datei Explorer direkt die Exe-Datei von ADE aus unter "c:/Programme (x86)/Adobe/Adobe Edition". Ihr PC merkt sich diesen Vorgang. Künftig wird Ihnen ADE beim Öffnen von E-Books direkt angeboten.

Übertragung mit Adobe Digital Editions

Adobe Digital Editions wird gestartet, und das E-Book wird direkt geöffnet. Sie befinden sich jetzt im Lesemodus. Klicken Sie oben links auf „Bibliothek“, um ins Menü zurück zu kehren.

Verbinden Sie Ihren E-Book-Reader per USB-Kabel mit dem Computer. Nach kurzer Zeit erscheint Ihr Reader unter der Rubrik „Geräte“.  Klicken Sie das E-Book an und ziehen Sie es auf das Symbol des E-Book-Readers.

Sie können den E-Reader jetzt vom PC trennen und mit dem Lesen beginnen.

  

Für eine erfolgreiche Übertragung muss die Adobe-ID auf dem E-Book-Reader mit der Adobe-ID in „Adobe Digital Editions“ übereinstimmen.

Normalerweise wird beim Kopieren automatisch die Adobe-ID des Computers auf den Reader übertragen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie die Adobe ID direkt in den Einstellungen des Readers eintragen.

Vorzeitige Rückgabe

Am Ende der Leihfrist geschieht die Rückgabe automatisch. Möchten Sie das E-Book bereits vor Ende der Leihfrist zurückgeben, gehen Sie wie folgt vor:

Öffnen Sie Adobe Digital Editions und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das E-Book, das Sie zurückgeben möchten. Wählen Sie „Ausgeliehenes Medium zurückgeben“.

Das E-Book löscht sich damit von Ihrem Gerät und Ihrem Onleihe-Konto und kann von anderen Nutzer*innen entliehen werden.